L
Landesvater
feierliche, vaterländische Zeremonie, die in vielen Verbindungen üblich ist. Zur Bekräftigung des Burscheneides und der bundesbrüderlichen Verbundenheit werden die Mützen durchstochen,
während die Corona ein feierliches Lied, meist „Alles schweiget, jeder neiget“ singt.
Landser
boshaft für `Landsmannschafter'
Leibbursche (auch Biervater)
wird von Semesterjüngeren Mitgliedern ausgewählt und muss bei der Wahl bereits Bursch sein. Der Leibvater soll die Integration seines Schützlings betreuen und dessen Interessen im BC vertreten, bis dieser selbst Sitz und Stimme hat. Der LB übernimmt eine Patenfunktion. Ein Leinbbursche kann mehrere Leibfüxe haben aber ein Leibfux nicht mehrere Leibburschen.
Der Leibbursche und der Liebfuchs begründen ein Leibverhältnis. Dieses wird durch einen Zipfeltausch öffentlich gezeigt.
Leibfuchs
`Schützling' eines Burschen, siehe `Leibbursche'